julia.holze

Über Julia Holze

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Julia Holze, 18 Blog Beiträge geschrieben.

Die Data Week 2023 geht mit mehr als 360 Teilnehmenden zu Ende.

Von |2023-07-13T10:43:49+02:00Juli 11th, 2023|Kategorien: News, Veranstaltungen|Tags: , , , , |

Am 26. Juni startete die 2. Data Week Leipzig und bot eine einzigartige Plattform für Expert:innen und Interessierte, um sich mit Daten, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Herausforderungen der Stadtentwicklung auseinanderzusetzen. [...]

Ein Datenfestival für IT-Begeisterte – Data Week Leipzig 2023

Von |2023-07-11T14:16:01+02:00Mai 26th, 2023|Kategorien: Pressemitteilungen, Veranstaltungen|Tags: , , , , , |

Data Week Leipzig (26. – 30. Juni 2023) stärkt Austausch und Netzwerk zu Künstlicher Intelligenz und Daten über Leipzigs Grenzen hinaus. Leipzig, 16.05.2023: Die Data Week Leipzig wächst und [...]

Ein Datenfestival für IT-Begeisterte!

Von |2023-03-28T14:50:59+02:00März 10th, 2023|Kategorien: News, Veranstaltungen|Tags: , , , , , , |

Vom 26. bis 30. Juni 2023 findet die Data Week im Neuen Rathaus Leipzig statt. Die Data Week Leipzig ist eine einwöchige Veranstaltung, die sich mit Themen rundum Daten, Digitalisierung, [...]

Data Week Leipzig – Tickets ab sofort erhältlich

Von |2022-05-09T13:15:02+02:00Mai 9th, 2022|Kategorien: Veranstaltungen|Tags: , , , , , |

Save the Date – Vom 4. bis 8. Juli 2022 veranstaltet das Institut für Angewandte Informatik (InfAI) e.V. gemeinsam mit ScaDS.AI Dresden/Leipzig, der eccenca GmbH, der DBpedia Association und dem AKSW-Netzwerk die Data Week Leipzig. [...]

DBpedia Tutorial am 25. April 2022

Von |2022-03-11T11:58:22+01:00März 11th, 2022|Kategorien: KPZ KILT, News, Veranstaltungen|Tags: , , , , |

Im Rahmen der Web Conference am 25. April 2022 wird DBpedia ein Online-Tutorial organisieren. Das Hauptthema des Tutorials ist der DBpedia Knowledge Graph. In der 90-minütigen Session wird sich auf drei Kernthemen konzentriert: 1) Vorstellung [...]

DBpedia Masterclass am 2. Dezember 2021

Von |2022-04-06T13:11:09+02:00November 3rd, 2021|Kategorien: News, Veranstaltungen|Tags: , , , , , , |

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass DBpedia im Rahmen der diesjährigen Connected Data World Konferenz eine Masterclass organisiert. Unter dem Titel DBpedia Knowledge Graph Tutorial for Beginners gibt das Team am 2. Dezember 2021 [...]

DBpedia zu Gast in Saragossa

Von |2022-04-06T15:07:24+02:00Juli 7th, 2021|Kategorien: News, Veranstaltungen|Tags: , , , , , , |

Nicht verpassen – vom 1. bis 4. September 2021 findet die 3. Language, Data and Knowledge (LDK) Konferenz an der Universität Saragossa statt. Aufbauend auf den Erfolgen der vergangenen Veranstaltungen 2017 in Galway und 2019 [...]

SaxFDM Digital Kitchen am 20.05.2021

Von |2021-05-17T12:38:36+02:00Mai 17th, 2021|Kategorien: KPZ KILT, Veranstaltungen|Tags: , , , , , |

Wie können Forschungsdaten sachgemäß abgespeichert werden? Sebastian Frericks (Universität Leipzig) begrüßt am 20.05.2021 um 14.00 Uhr unsere Kollegen Dr. Sebastian Hellmann und Johannes Frey in der SaxFDM Digital Kitchen um [...]

DBpedia Tutorial auf der Knowledge Graph Conference 2021

Von |2022-04-06T15:09:29+02:00April 13th, 2021|Kategorien: Veranstaltungen|Tags: , , , , , , |

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass DBpedia im Rahmen der diesjährigen Knowledge Graph Conference (KGC) ein Tutorial organisieren wird. Am 4. Mai um 15.00 Uhr wird das Tutorial [...]

Nach oben