Kollaboratives Ontologiemanagement für die förderale IT (KollOM-Fit)

Sicherung und Bereitstellung von maschineninterpretierbarem Wissen

Für die Prozessdigitalisierung in der Verwaltung ist sehr viel Kontext- und Fachwissen notwendig. Dieses soll im Projekt KollOM-FIT: Kollaboratives Ontologie-Management sichtbar werden. In einem Wissensgraphen wollen die Forscher wichtige Begriffe aus verschiedenen Themenbereichen, die für die Prozessdigitalisierung wichtig sind, sammeln, ordnen, verknüpfen und maschinenlesbar aufbereiten.

Wissensgraphen erleichtern unter anderem die Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen der Maschine und können in Suchmaschinen, Empfehlungssystemen und beim Datenaustausch über Ländergrenzen hinweg Kontextwissen bereitstellen.

Projektteam am InfAI

  • Prof. Dr. Adrian Paschke
Laufzeit
12/2022-03/2025
Förderkennzeichen:
itPLR-22-028

Projektbeteiligte

  • Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
  • Hochschule Kehl
  • Rulemapping Solutions GmbH (eh. knowledge Tools International GmbH)
  • BFPI – Büro für praktische informatik GmbH
  • SHI Stein-Hardenberg Institut GmbH
  • Institut für Angewandete Informatik (InfAI) e.V.