Karriere als SHK/WHK

Aktuelle Stellenausschreibungen

Du hast Lust, schon während deines Studiums eigenes Geld zu verdienen, deine Kenntnisse des Studiums in der Praxis erfolgreich einzusetzen und dir damit ausgezeichnete Karrierechancen zu verschaffen? Dann sollten wir uns kennenlernen! Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

SHK/WHK im Projekt e-ViTA (m/w/d)

Am Institut für Angewandte Informatik (InfAI) e.V. der Universität Leipzig ist im Rahmen des Drittmittelprojektes e-ViTA eine Stelle als studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (SHK/WHK) mit maximal 19 h / Woche zu vergeben.

Die SHK/WHK wird an einem EU/JP-Projekt für gesundes Leben für die alternde Bevölkerung teilnehmen. Das Projekt konzentriert sich auf die Entwicklung eines virtuellen Trainers, der in einer Reihe von Geräten und Robotern verkörpert wird, um das Wohlbefinden älterer Erwachsener zu verbessern (https://www.e-vita.coach/). Das Projekt läuft bis Dezember 2023.

Die SHK/WHK wird bei der Implementierung des Dialogsystems in RASA mitwirken.

Voraussetzungen/erforderliche Grundkenntnisse

  • Erforderliche Kenntnisse:
  • NLP-Grundlagen
  • Python-Bibliotheken (numpy, pandas, scipy)
  • ML/DL-Bibliotheken (pytorch, tensorflow)
  • Erwünscht (aber nicht erforderlich): Verständnis von Chatbots, z.B. wie in RASA implementiert

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bis 31.12.2022 erbeten an Giulio Napolitano: napolitano@infai.org. (möglichst in einer PDF-Datei).

SHK/WHK im Projekt Coding Labs (m/w/d)

Am Institut für Angewandte Informatik (InfAI) e.V. der Universität Leipzig ist im Rahmen eines Drittmittelprojektes eine Stelle als studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (SHK/WHK) mit maximal 19 h / Woche zu vergeben.

Das Kompetenzzentrum Künstlich Menschlich Intelligent sucht zum 15. Dezember 2022 Unterstützung für das Projekt Coding Labs für 10-19h/Woche, die vorgesehene Vergütung erfolgt in Abhängigkeit des Abschlusses.

Unser Angebot

  • die Möglichkeit zur bedarfsorientierten, praxisnahen Forschung
  • flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Option
  • ein interdisziplinäres Forschungsumfeld
  • die Möglichkeit zum Verfassen projektbezogener Abschlussarbeiten (Masterarbeit/Promotion)

Aufgaben

  • Rechercheaufgaben im Themenbereich digitaler Lernplattformen und digitaler Kompetenzen
  • Unterstützende Aufgaben in der Anforderungserhebung
  • ggf. Unterstützung beim Verfassen wissenschaftlicher Publikationen
  • ggf. Transkription und Analyse von Interviews in deutscher Sprache

Voraussetzungen

  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise (Deutsch und Englisch)
  • Erfahrung in der Recherche und Aufarbeitung wissenschaftlicher Texte
  • Interesse zur Einarbeitung in das Thema Online-Didaktik
  • Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bis 30.11.2022 erbeten an Julia Friedrich: friedrich@infai.org. (möglichst in einer PDF-Datei). Inhaltliche Nachfragen können ebenso an Julia Friedrich erfolgen.

Python Developer (m/w/d)

Am Institut für Angewandte Informatik e.V. der Universität Leipzig (InfAI) ist im Rahmen eines Drittmittelprojektes eine Stelle als studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (SHK/WHK) mit maximal 19 h / Woche zu vergeben.

Das Team Service- and Knowledge Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung. Wir sind ein engagiertes und interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien und bearbeiten ein breites Themenspektrum im Rahmen abwechslungsreicher Forschungsprojekte. Thematisch dreht sich bei uns alles um den Einsatz digitaler Werkzeuge und KI-Technologien in Unternehmen.

Deine Aufgaben

  • Umsetzung von prototypischen Entwicklungsarbeiten in praxisnahen Forschungsprojekten
  • Unterstützung von Entwicklungstätigkeiten in Forschungsprojekten am InfAI
  • Dokumentation und Code Reviews über Git

Was du mitbringst

  • praktische Erfahrung in der Python Entwicklung (inkl. PEP 8)
  • idealerweise Erfahrung mit Tornado
  • Grundkenntnisse im Webdevelopment (HTML, JSON, etc.)
  • Kenntnisse im maschinellen Lernen
  • Sicherheit im Umgang mit Git
  • Eigeninitiative sowie selbstständige & eigenverantwortliche Arbeitsweise

Was wir bieten

  • ein interdisziplinäres Forschungsumfeld
  • flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Option
  • Bezahlung nach Tarif (Eingruppierung entsprechend TV-L)
  • die Möglichkeit, projektbezogener Abschlussarbeiten (Bachelor-/Masterarbeit, ggf. Promotion)

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bis 25. Februar 2022 erbeten an Dr. Christian Zinke-Wehlmann: zinke@infai.org (möglichst in einer PDF-Datei)

Wir fordern Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf! Schwerbehinderte werden zur Bewerbung aufgefordert und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

User Interface/User Experience (UI/UX) Designer (m/w/d)

Am Institut für Angewandte Informatik e.V. der Universität Leipzig (InfAI) ist im Rahmen eines Drittmittelprojektes eine Stelle als studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (SHK/WHK) mit maximal 19 h / Woche zu vergeben.

Das Team Service- and Knowledge Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung. Wir sind ein engagiertes und interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien und bearbeiten ein breites Themenspektrum im Rahmen abwechslungsreicher Forschungsprojekte. Thematisch dreht sich bei uns alles um den Einsatz digitaler Werkzeuge und KI-Technologien in Unternehmen.

Deine Aufgaben

  • Konzeption von User Interfaces für prototypische Entwicklungen im Rahmen der Forschungsprojekte in enger Abstimmung mit dem Team
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Interaktionsdesigns und Gestaltung von Webanwendungen
  • Dokumentation und Code Reviews über Git

Was du mitbringst

  • erste praktische Erfahrungen in Gestaltung und Konzeption von UI
  • Kenntnisse in der Front-End Entwicklung, insb. JavaScript (JSON HTML/CSS, oder spezifische Frameworks, bspw. React, D3.js oder Bootstrap)
  • Kreativität und Engagement in der Gestaltung eigener Entwürfe
  • Eigeninitiative sowie selbstständige & eigenverantwortliche Arbeitsweise

Was wir bieten

  • ein interdisziplinäres Forschungsumfeld
  • flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Option
  • Bezahlung nach Tarif (Eingruppierung entsprechend TV-L)
  • die Möglichkeit, projektbezogener Abschlussarbeiten (Bachelor-/Masterarbeit, ggf. Promotion)

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bis 25. Februar 2022 erbeten an Dr. Christian Zinke-Wehlmann: zinke@infai.org (möglichst in einer PDF-Datei)

Quereinsteiger:innen sind herzlich willkommen! Schwerbehinderte werden zur Bewerbung aufgefordert und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Testing


Deine Aufgaben:

  • Erstellung und Pflege von Modul- und Integrationstests auf Systemebene sowie
  • Dokumentation der Funktionalität.

Was du mitbringst:

  • Du bist Student im Bereich Informatik o.ä.
  • Du besitzt (erste) Kenntnisse in Python und Skriptsprachen wie bash
  • Das Betriebssystem Linux kennst du wie deine Westentasche
  • Begriffe wie PCIe, DMA/IOMMU, Ethernet und FIFO lassen dich interessiert aufhorchen.

Wer wir sind:

  • Das InfAI ist ein An-Institut der Universität Leipzig mit Gründung im Jahre 2006
  • Du arbeitest in einem modernen, breit aufgestellten Team Seite an Seite mit unseren Spezialisten
  • Dich erwarten flache Hierarchien und viel Raum für eigene Ideen
  • Eine Kaffee- und Softdrink-Flat inklusive Mate, eine bunt gemischte Truppe an Mitarbeitenden sowie kleine und große Team-Events runden unser Angebot ab.

Wenn du dich selbst persönlich weiterentwickeln und mit Freude Verantwortung für deine Tätigkeit übernehmen möchtest, sende uns doch gleich eine E-Mail mit deinen Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) an hr@infai.org. Deine Ansprechpartnerin ist Yvonne.

Gestalte mit uns deine Zukunft. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Dein Team vom InfAI

 Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Yvonne Röbert
Yvonne Röbert

Tel.: + 49 341 229037 37
Mail: hr@infai.org