Karriere als SHK/WHK

Aktuelle Stellenausschreibungen

Du hast Lust, schon während deines Studiums eigenes Geld zu verdienen, deine Kenntnisse des Studiums in der Praxis erfolgreich einzusetzen und dir damit ausgezeichnete Karrierechancen zu verschaffen? Dann sollten wir uns kennenlernen! Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Student:in (w/m/d) Web-Technologien für samarbeid

Samarbeid ist norwegisch und steht für Zusammenarbeit. samarbeid.org ist eine frei verfügbare webbasierte Open-Source-Lösung für die digitale Zusammenarbeit von Teams. Samarbeid ist für die vielen Teams, die selbstbestimmt ihre Digitalisierung voranbringen wollen, aber oft an Software verzweifeln, die von Nerds für Nerds gemacht wird. Kurzum: samarbeid bringt Menschen zusammen, die die Art und Weise der Zusammenarbeit verändern wollen.

Wir suchen Dich für das Entwicklungsteam von samarbeid. Wenn Du gerade studierst, erste Erfahrungen mit Web-Entwicklung hast und Lust auf ein spannendes Projekt hast, dann freuen wir uns Dich kennenzulernen.

Was ist zu tun?

  • Du setzt eigenständig kleinere, klar umrissene Entwicklungsaufgaben um. Dabei unterstützt Dich unser Entwicklungsteam.
  • Deine Ideen sind wichtige Impulse für die Konzeption neuer Features.
  • Mit Code-Reviews und testgetriebener Entwicklung hilfst Du mit, dass wir nachhaltig nutzbare Software bauen.

Was bringst Du mit?

  • Du hast erste Erfahrungen im Bereich Web-Entwicklung. Wir unterstützen Dich dabei mehr zu lernen.
  • Idealerweise kennst Du ein JavaScript-Framework (wir nutzen Vue.js) oder ein Web-Framework (wir nutzen Ruby on Rails).
  • Du hast eine Vorstellung davon, wie die üblichen Entwicklungswerkzeuge funktionieren (wir nutzen Ubuntu, Gitlab, VS-Code/RubyMine).
  • Du kannst mit uns auf Deutsch oder Englisch kommunizieren.

Was können wir Dir bieten?

  • Wir helfen Dir bei Deinem Einstieg oder deinen nächsten Schritten in die professionelle Softwareentwicklung.
  • Du lernst im Team mit erfahrenen Softwareentwickler:innen und anderen Student:innen in ausgereiften Entwicklungsprozessen zu arbeiten.
  • Bei Arbeitszeiten und Arbeitsort richten wir uns nach Deinem Leben. Idealerweise arbeitet du mindestens die Hälfte deiner Arbeitszeit gemeinsam mit dem Team, die restliche Arbeitszeit kannst du dir komplett frei einteilen.
  • Mitarbeit an freier Software die Menschen mehr digitale Souveränität und Selbstbestimmung gibt.

Bedingungen:

Dein Vertrag ist ein studentischer Arbeitsvertrag. Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskräfte. Wichtig ist, dass Du an einer deutschen Hochschule eingeschrieben bist – egal in welchem Fach. Du solltest mindestens 5h pro Woche Zeit haben, maximal sind 19h pro Woche möglich. Und Du solltest mindestens 9 Monate bei samarbeid mitarbeiten können. Details besprechen wir, wenn wir uns kennenlernen.

Dein nächster Schritt:

Wenn Du Interesse hast uns kennenzulernen, dann schreib uns einfach eine kurze Mail wer du bist und warum du Interesse hast Teil des samarbeid-Teams zu werden: lutz.maicher@samarbeid.org oder maicher@infai.org

Studentische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich KI

Für die Stärkung unseres Teams in nationalen und internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Studierende (m/w/d) der Fachrichtung Informatik oder vergleichbaren Studienrichtungen.

Selbstdarstellung:

Wir bieten Ihnen eine anwendungsorientierte Forschungstätigkeit in einem interessanten Forschungsprojekt unter Betreuung von Prof. Dr. Paschke an der Arbeitsgruppe Corporate Semantic Web, der Freien Universität Berlin.Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Webseite https://www.mi.fu-berlin.de/inf/groups/ag-csw/ und der Webseite des InfAI https://infai.org/nfdi4biodiversity/.

Aufgabengebiet:

Die Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) ist eine herausragende Infrastrukturinitiative für die Wissenschaftslandschaft in Deutschland mit dem Ziel, das große Potenzial von Forschungsdaten als wertvolle Ressource für Wissenschaft und Forschung besser auszuschöpfen. Die folgenden Positionen werden innerhalb dieses Netzwerks besetzt.

Der Aufgabenbereich erstreckt sich auf die Mitarbeit bei der Weiterentwicklung eines Terminologie/Ontologie-Dienstes für semantische Ressourcen, sowie der Entwicklung eine semantischen Darstellung wissenschaftlicher umfangreicher und heterogener Datenbestände auf Basis von Schema.org. Diese Implementierungen liegen z.B. im Bereich der semantischen Suche und Daten Integration. Die Entwicklungen finden in Projekten statt und in enger Zusammenarbeit mit dem Data Analytics Center am Fraunhofer FOKUS unter Leitung von Prof. Dr. Adrian Paschke.

Erwünscht:

Was Sie mitbringen:

  • Zwei abgeschlossene Hochschulsemester der Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Erfahrung in wenigstens einem der folgenden drei Bereiche:
    • Programmierkenntnisse in mindestens einer objektorientierten Programmiersprache, vorzugsweiseRuby
    • Erfahrung in Konzeption und Realisierung von REST/JSON-Webdienste
    • Erfahrung im Umgang mit auf Lucene basierenden Suchtechnologien (Elasticsearch / SOLR)
  • Wünschenswert sind außerdem folgende Kenntnisse:
    • Kenntnisse in semantischen Technologien, semantische Wissensgraphen und Ontologien (Triple Stores / RDF / SPARQL / JSON-LD)
    • Kenntnisse im Umgang mit Kubernetes und Docker
  • Interesse, an den wissenschaftlichen Forschungsthemen im Bereich Künstliche Intelligenz
  • Fähigkeiten eigene Arbeit zu dokumentieren und zu kommunizieren
  • Sehr gute bis gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung NFDI-INFAI-HiWi-2023 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Adrian Paschke: paschke@inf.fu-berlin.de

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege unsererseits keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Wir fordern Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf! Schwerbehinderte werden zur Bewerbung aufgefordert und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Testing


Deine Aufgaben:

  • Erstellung und Pflege von Modul- und Integrationstests auf Systemebene sowie
  • Dokumentation der Funktionalität.

Was du mitbringst:

  • Du bist Student im Bereich Informatik o.ä.
  • Du besitzt (erste) Kenntnisse in Python und Skriptsprachen wie bash
  • Das Betriebssystem Linux kennst du wie deine Westentasche
  • Begriffe wie PCIe, DMA/IOMMU, Ethernet und FIFO lassen dich interessiert aufhorchen.

Wer wir sind:

  • Das InfAI ist ein An-Institut der Universität Leipzig mit Gründung im Jahre 2006
  • Du arbeitest in einem modernen, breit aufgestellten Team Seite an Seite mit unseren Spezialisten
  • Dich erwarten flache Hierarchien und viel Raum für eigene Ideen
  • Eine Kaffee- und Softdrink-Flat inklusive Mate, eine bunt gemischte Truppe an Mitarbeitenden sowie kleine und große Team-Events runden unser Angebot ab.

Wenn du dich selbst persönlich weiterentwickeln und mit Freude Verantwortung für deine Tätigkeit übernehmen möchtest, sende uns doch gleich eine E-Mail mit deinen Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) an hr@infai.org. Deine Ansprechpartnerin ist Yvonne.

Gestalte mit uns deine Zukunft. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Dein Team vom InfAI

 Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Yvonne Röbert
Yvonne Röbert

Tel.: + 49 341 229037 37
Mail: hr@infai.org