Kompetenzzentrum: ET – Efficient Technology Integration
Arbeitsgruppe: Modern Information Systems
Hainstraße 11 | 2. OG Hinterhof
04109 Leipzig
Telefon: 0341 97 32280
E-Mail: schmidt@infai.org
- iwb
- Projekt xyz
- Projekt xyz
Über mich
- heute: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig, Betriebliche Informationssysteme (BIS) und dem Institut für Angewandte Informatik (InfAI) an der Universität Leipzig e.V..
- 10/2008 – 12/2010: Studium Informatik an der Universität Leipzig
- 11/2005 – 09/2008: Software-Entwickler für den Bereich MES-Systeme in Ulm
- 10/2002 – 09/2005: Studium Informationstechnik an der Berufsakademie Heidenheim (heute Duale Hochschule Baden-Württemberg)
Forschungsinteressen
Zu meinen Forschungsinteressen und -gebieten zählen u.a.
- Lebenslaufakte von technischen Anlagen
- Untersuchung von internationalen Standards, Richtlinien und Normen
- Integrationsmuster und Architekturmuster
- Betriebliche Informationssysteme
- Daten- und Informationsmodellierung
- Verteilte Systeme
- Erneuerbare Energien mit Schwerpunkt Windenergie
- Collaborative Business
Forschungsprojekte
Gremien
Ich habe in folgenden Standardisierungsgremien mitgewirkt:
- DIN NA 159–04–01-01 AK «Lebenslaufakte für technische Anlagen» DIN e.V., Obmann,
- Projekt DIN 77005–1
- DIN SPEC 91303 Lebenslaufakte für Erneuerbare-Energie-Anlagen, DIN e.V., Funktion als Obmann, Entwurf zugreifbar über das Normenentwurfsportal des DIN e.V.
- FGW TR 7 D3 “Global Service Protocol”, FGW e.V., Mit-Autor
- VGB-Standard-S-823–32–2013-xx-DE-EN RDS-PP ® Application Guideline – Part 32: Wind Power Plants, VGB PowerTech, technische Validierung
- AK Dokumentation der FGW e.V., AK Leiter
- VDI 2770 im VDI
Weiterhin habe ich am UML Modell zur IEC 61400–25 sowie der IEC 61850 mitgearbeitet.