JayMob

Projektbeschreibung

Die von JacksonMobile betriebene Software JayMob findet Lösungen zur Digitalisierung der Kommunikation im Gesundheitsbereich. Ein direkter Zugang der zu behandelnden Personen zum Krankenhaus über eine App gewährt eine vereinfachte und effizientere Kommunikation und spart manuelle Arbeiten im Krankenhaus ein. Ziel des Projektes ist es, das bestehende, veraltete  System zu überarbeiten. Das Institut für Angewandte Informatik (InfAI) stellt dafür eine neue Codebasis, deren Komponenten aus Microservices bestehen. 

Der Zugriff gestaltet sich wie folgt: Der Patient bzw. die Patientin ruft mit dem Smartphone eine Servicenummer des Krankenhauses an. Das System nimmt die Telefonnummer auf, generiert eine eindeutige Kennung für den Anrufenden und sendet per SMS einen personalisierten Link zu. Über diesen kann dann mit den erstellten Inhalten interagiert werden, z.B. kann eine Terminbuchung vorgenommen oder Informationen des Krankenhauses abgerufen werden.

Im Rahmen des Projektes entwickelt das InfAI zudem ein Modul für die “Anmeldung zur Entbindung” im geburtenreichsten Krankenhaus Deutschlands (2014-2018: St.-Joseph-Krankenhauses in Berlin-Tempelhof). Dieses Pilotprojekt ist in der Zusammenarbeit mit der T-Systems International GmbH entstanden und zu einer generischen Anwendung zur Anmeldung mit dem Krankenhausinformationssystem iMedOne entwickelt.

Kontakt am InfAI

Martin Röbert
Martin Röbert

Tel.: +49 341 229037 26
Mail: roebert@infai.org