In-Car Entertainment Systeme

Projektbeschreibung

Für mehrere Automobilproduzierende unterstützte das Institut für Angewandte Informatik (InfAI) die Weiterentwicklung eines Rear Seat Entertainment Systems auf Android Basis. Als Hardware fungiert ein Tablet, welches vom Auftraggebenden produziert wird, um den Automotive Grade Quality Standards zu genügen. Das Tablet ist vollständig in das Fahrzeug integriert und nutzt ein Android-Betriebssystem. Einerseits stellt dieses die notwendigen Schnittstellen zum Fahrzeug bereit, andererseits funktioniert es als vollwertiges Tablet.

Das InfAI entwickelt auf der Hardware basierend mehrere Apps, welche sowohl Informations- als auch Unterhaltungsformate kombinieren und für unterwegs zur Verfügung stellen. Dazu gehören z.B. die Steuerung und Anzeige der Navigationsdaten und die Darstellung von aktuellen Fahrzeuginhalten. Des Weiteren können die Medien im Fahrzeug vom Tablet aus gesteuert werden, also z.B. das Streamen von medialen Inhalten vom Radio zum Tablet und wieder zurück.