Dr. Sebastian Hellmann

SaxFDM Digital Kitchen am 20.05.2021

Von |2021-05-17T12:38:36+02:00Mai 17th, 2021|Kategorien: KPZ KILT, Veranstaltungen|Tags: , , , , , |

Wie können Forschungsdaten sachgemäß abgespeichert werden? Sebastian Frericks (Universität Leipzig) begrüßt am 20.05.2021 um 14.00 Uhr unsere Kollegen Dr. Sebastian Hellmann und Johannes Frey in der SaxFDM Digital Kitchen um [...]

DBpedia meets Qurator Konferenz

Von |2021-05-17T12:29:45+02:00Februar 10th, 2021|Kategorien: Veranstaltungen|Tags: , , , , , |

Wie können wir Wissen an Wikipedia zurückgeben? Dieses Thema wird Dr. Sebastian Hellmann am 11. Februar 2021 auf der Qurator 2021 Konferenz in seinem Online-Vortrag erörtern. Wir laden Sie ein, [...]

Knowledge Graphs in Action am 6. Oktober 2020

Von |2021-04-13T18:06:34+02:00Juli 17th, 2020|Kategorien: Veranstaltungen|Tags: , , , , , , |

Aufgrund der aktuellen Umstände musste die SEMANTiCS Konferenz 2020 auf September 2021 verschoben werden. Um diese Lücke bis 2021 zu schließen, organisieren DBpedia, die Platform Linked Data Nederland (PLDN) und [...]

13. DBpedia Community-Treffen in Leipzig

Von |2019-04-05T14:40:45+02:00April 3rd, 2019|Kategorien: News, Veranstaltungen|Tags: , , , , , |

Nicht verpassen – auch dieses Jahr laden wir mit spannenden Themen zur 13. Ausgabe des DBpedia Community-Treffens ein. Das Treffen findet im Anschluss an die LDK-Konferenz am 23. Mai 2019 [...]

DBpedia organisiert Community Meetup in Prag

Von |2019-01-03T09:42:45+01:00Januar 3rd, 2019|Kategorien: News, Veranstaltungen|Tags: , , , |

Seien Sie dabei! Am 7. Februar 2019 trifft sich die DBpedia Community im Rahmen der XML Konferenz in Prag. In Kollaboration mit der Wirtschaftsuniversität Prag veranstaltet die DBpedia Association erstmalig [...]

DBpedia Community trifft sich in Lyon

Von |2018-06-28T10:42:09+02:00Juni 28th, 2018|Kategorien: News, Veranstaltungen|Tags: , , , , |

Nicht verpassen – am 3. Juli 2018 trifft sich die DBpedia Community an der école normale Supérieure (ENS) in Lyon. Die DBpedia Association veranstaltet in Zusammenarbeit mit Professor Thomas Riechert (HTWK/InfAI) und dem [...]

DBpedia Community Projekt am InfAI – Verknüpfung von Datenmengen mittels DBpedia

Von |2021-02-03T14:39:34+01:00Juni 12th, 2016|Kategorien: Pressemitteilungen|Tags: , , , , , |

Das DBpedia Community Projekt entwickelte sich bereits 2006 aus einer Kollaboration zwischen Forschungsgruppen der Universität Leipzig, der Universität Mannheim und OpenLink Software. Seit kurzer Zeit ist das Community Projekt dem Institut für Angewandte Informatik (InfAI) e.V. angegliedert und ergänzt damit [...]

Nach oben