Veranstaltungen
OPTIMISE-Abschlussveranstaltung
Das war die Data Week Leipzig 2022
Eine spannende Veranstaltungswoche für Startups, Studierende sowie Vertreterinnen aus Wissenschaft, Verwaltung und Industrie mit mehr als 340 Teilnehmenden im Neuen Rathaus Leipzig.
Wow – was für ein Erfolg! Vom 4. bis 8. Juli 2022 hat zum ersten Mal das Institut für Angewandte Informatik (InfAI) e.V. gemeinsam mit den Partnern ScaDS.AI Dresden/Leipzig, der eccenca GmbH, der DBpedia Association und dem AKSW-Netzwerk die Data Week Leipzig organisiert.
Konferenzwoche zu Daten, Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung im Neuen Rathaus Leipzig
Leipzig, 30.05.2022: Die Leipziger IT-Landschaft ist dynamisch und lebendig. Neben einer jungen Start-Up-Szene haben sich zahlreiche renommierte Firmen und Forschungsinstitute in Leipzig angesiedelt. Um diesen Fakt innerhalb und außerhalb der sächsischen Landesgrenzen sichtbar zu machen, hat sich das Institut für Angewandte Informatik (InfAI) e.V. gemeinsam mit den Partnern ScaDS.AI Dresden/Leipzig, der eccenca GmbH, der DBpedia Association und dem AKSW-Netzwerk (Agile Knowledge Engineering and Semantic Web) zusammengeschlossen, um vom 4. bis 8. Juli 2022 die Data Week Leipzig zu veranstalten. Dabei übernimmt die Stadt Leipzig und der Oberbürgermeister Burkhard Jung die Schirmherrschaft für die Data Week Leipzig 2022.
SEMANTiCS 2022 in Wien
KMI bei Potenziale und Projekte zwischen KI-Forschung und Praxis
Wir sind mit dabei! Unser Künstlich und Menschlich Intelligent – Kompetenzzentrum für transformierte Arbeit in Westsachsen (KMI) stellt sich zum Thementag: „Potenziale und Projekte zwischen KI-Forschung und Praxis“ vor. Der Thementag wird vom KI-Hub Sachsen-Thüringen am Dienstag, 21.06.2022 im Rahmen des Sommerfests an der TU Chemnitz veranstaltet.