Veranstaltungen
SEMANTiCS 2023: Das Who is Who der Technologie-Expert:innen in Leipzig.
Meta, IBM, Siemens und Vertreter:innen aus der Wissenschaft diskutieren in Leipzig über den Einsatz von KI in semantischen Technologien.
Leipzig, 12. Juli 2023: Internationale Unternehmen und Forschungseinrichtungen treffen sich vom 20. bis 22. September 2023 zur 19. Ausgabe der SEMANTiCS Konferenz im Hyperion Hotel in Leipzig. Es werden neueste Ideen und Forschungsansätze über Daten- und Informationsmanagement, künstliche Intelligenz und digitale Transformation in der Messestadt vorgestellt. Verpassen Sie nicht diese außergewöhnliche Gelegenheit, sich mit Expertinnen über die Zukunft von Wissensgraphen, mehrsprachige künstlichen Intelligenz und semantische Technologien auszutauschen.
Die Data Week 2023 geht mit mehr als 360 Teilnehmenden zu Ende.
Am 26. Juni startete die 2. Data Week Leipzig und bot eine einzigartige Plattform für Expert:innen und Interessierte, um sich mit Daten, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Herausforderungen der Stadtentwicklung auseinanderzusetzen. 63 Sessions, Workshops und Trainings mit insgesamt 111 Vorträgen und Keynote-Präsentationen wurden in einer Woche von mehr als 360 IT-Begeisterten besucht.
Ein Datenfestival für IT-Begeisterte – Data Week Leipzig 2023
Data Week Leipzig (26. – 30. Juni 2023) stärkt Austausch und Netzwerk zu Künstlicher Intelligenz und Daten über Leipzigs Grenzen hinaus.
Leipzig, 16.05.2023: Die Data Week Leipzig wächst und baut die im vergangenen Jahr geschaffene Netzwerkplattform durch neue Kooperationspartner und Veranstaltungsformate aus. Um auch außerhalb der sächsischen Landesgrenze sichtbar zu sein, haben sich das Institut für Angewandte Informatik (InfAI) e.V., ScaDS.AI Dresden/Leipzig und die eccenca GmbH dem neuen Partner Open Geospatial Consortium (OGC) angeschlossen. Vom 26. bis 30. Juni 2023 werden sie gemeinsam mit dem Referat Digitale Stadt der Stadt Leipzig sowie Mitarbeiterinnen des CUT – Connected Urban Twin Projektes die Data Week im Neuen Rathaus Leipzig veranstalten. Der Fokus der Veranstaltungswoche liegt auf den Themen Digitalisierung, Daten, Künstliche Intelligenz und Herausforderungen der Stadtentwicklung. Vor allem soll die Bedeutung internationaler Datenräume für Strategien und Maßnahmen des Klimaschutzes hervorgehoben werden.
EDIH-Werkstatt: Produktion. Daten. Wertschöpfung.
Am 20.06.2023 ab 15 Uhr in der Fachhochschule Dresden geht die EDIH-Veranstaltungsreihe in eine neue Runde!
EDIH Match: Automatisierung in der Verwaltung
Seit Oktober 2022 ist der European Digital Innovation Hub Saxony (EDIH Saxony) aktiv, um kleine und mittlere Unternehmen, Startups und öffentliche Akteure in Sachsen bei der Digitalisierung zu unterstützen. Jetzt lädt der EDIH Saxony herzlich zum neuen Veranstaltungsformat “EDIH Match” am 16. Mai 2023 in Leipzig ein! Gemeinsam mit Vertreter:innen der öffentlichen Verwaltung, insbesondere aus Landkreisen und Kommunen, und Unternehmen im Bereich Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz soll über das Thema „Automatisierung in der Verwaltung“ gesprochen werden.