Seit dem 1. Mai 2021 sind die MENTUPP Pilotstudie und der dazugehörige MENTUPP Hub aktiv – und das InfAI ist mit dabei!
Das internationale und von der EU finanzierte Forschungsprojekt Mental Health Promotion and Intervention in Occupational Settings (MENTUPP) dient der Verbesserung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz mithilfe von psychoedukativen Materialien. MENTUPP besteht aus 17 globalen Institutionen, die Fachwissen in den Bereichen psychische Gesundheit, Suizidprävention, Depression, Stigmatisierung psychischer Erkrankungen, Implementierungswissenschaften und Gesundheitsökonomie mitbringen.
Die Studie konzentriert sich auf drei Sektoren, die mit einem erhöhten Risiko für psychische Probleme assoziiert werden: Baugewerbe, Gesundheitswesen und IKT. Zu den verfügbaren Materialien zählen u.a. praktischen Übungen, Videos und Informationspakete, die sich gegenseitig ergänzen und über einen Zeitraum von 6 Monaten beim Lernen unterstützen sollen. Es gibt separate Materialien für Mitarbeitende und Führungskräfte, um so auf individueller, gruppenbezogener und organisatorischer Ebene ein Bewusstsein für psychische Probleme und den Umgang damit im (Arbeits-)Umfeld zu schaffen.
Das Hauptziel der Pilotstudie ist die Optimierung der Materialien für die Hauptstudie im Jahr 2022. Dafür wird seit Anfang Mai in acht Ländern die Praktikabilität und Annahme des MENTUPP Hubs erprobt. Mit Anmeldung zur Studie wird ein Fragebogen zum eigenen psychischen Befinden ausgefüllt, der ca. 40 Minuten in Anspruch nimmt. Bei Studienabschluss im November/Dezember 2021 wird dieser erneut bearbeitet, um zu überprüfen, inwiefern die Lernmaterialien des Hubs zur Verbesserung der psychischen Gesundheit beigetragen haben. Für die statistische Auswertung werden die Einzelpersonen dann anonymisiert und in Gruppen zusammengeführt, um so die Ergebnisse evaluieren zu können.
Das InfAI ist stolz darauf, Teil der Pilotstudie sein zu können! Wir wollen gern unseren Beitrag leisten, um das Stigma für psychische Probleme zu reduzieren und gleichzeitig das Bewusstsein am Arbeitsplatz dafür zu erhöhen.
Weitere Informationen zur MENTUPP Studie gibt es auf der offiziellen Webseite.