Die neue Version von libjpeg, der Referenzbibliothek für die (De-)Kodierung von JPEG-Bildern, wurde in Version 9d veröffentlicht und ist ab sofort verfügbar.

Die neue Bibliothek enthält viele Änderungen, um die JPEG-Wiedergabe zu optimieren und die Stabilität des Prozesses zu erhöhen. Es wurden kleinere neue Funktionen hinzugefügt, während der Schwerpunkt der meisten Entwickelnden und Anwendenden auf der Zuverlässigkeit der Anwendung liegt. Libjpeg kann verwendet werden, wie es ist, kann aber auch an die Anwendung angepasst werden, in die es eingebaut ist.

Die Projektkonfigurationseinstellungen der Bibliothek enthalten einige Verbesserungen für Entwickelnde: Der IJG-Code funktionierte bereits gut in 64-Bit-Umgebungen, aber er wurde jetzt für eine sauberere Kompilierung angepasst. Es wurde außerdem eine Konfigurationsoption im Visual Studio-Setup hinzugefügt, so dass 32-Bit- und 64-Bit-Versionen nebeneinander erstellt werden können. Die cPicture-Anwendung (cpicture.thecloudsite.net) wurde bereits einen Tag nach der Veröffentlichung auf die neue JPEG 9d-Version aktualisiert. Weitere Referenzanwendungen folgten, wie PhotoLine, Directory Opus oder StudioLine Photo.

Libjpeg-Entwickler Guido Vollbeding: „Da es noch viele ältere Versionen und Varianten von libjpeg gibt, von denen einige schwere Sicherheitslücken aufweisen, wird empfohlen, dass Anwendungsentwickelnde jetzt die neueste Version integrieren. Libjpeg ist eine Referenzbibliothek, die keine Optimierungen für bestimmte Software- und Hardware-Einstellungen enthält. Developer sind eingeladen, ihre eigenen Instanzen auf der Grundlage der Referenz-Libjpeg zu erstellen, um die Leistung ihrer Anwendung zu erhöhen.“

Aufruf zur Einreichung von Beiträgen: Im Oktober 2021 werden wir (IJG, InfAI, Universität Leipzig) den 30. Jahrestag der ersten Veröffentlichung von libjpeg feiern. Fühlen Sie sich eingeladen, an der Konferenz teilzunehmen und einen Beitrag zu leisten.

Registrierung unter: https://jpegclub.org/reference/jpeg-30th-anniversary/

Mehr Informationen über die Independent JPEG Group gibt es auf infai.org/independent-jpeg-group/.

Projektkontakt am InfAI:
Guido Vollbeding (ijg.org)
Goerdelerring 9
04109 Leipzig
Germany
+49 341 229037 0
vollbeding@infai.org

Pressekontakt:
Dr. Lars Göhler, eastpress media (eastpress.de)
Thomasiusstr. 28
04109 Leipzig
Germany
+49 341 4612787
jpeg@eastpress.de