EUMONIS
Software- und Systemplattform für Energie- und Umweltmonitoringsysteme
Über einen Zeitraum von vier Jahren sollte sich das Forschungsprojekt der Frage widmen, wie die Verfügbarkeit und Effizienz der Anlagen zur Energiegewinnung aus erneuerbaren Energien verbessert werden kann. Dabei lag der Fokus auf der Gestaltung und Realisierung von Konzepten für den zukünftigen Betrieb solcher Anlagen.
Umgesetzt wurde EUMONIS von einem Konsortium, das sich aus Partnern der Windenergiebranche, der Solarenergiebranche, der Bioenergiebranche, der Automatisierungstechnik, Softwareentwicklern, Forschungsinstitutionen und Multiplikatoren zusammensetzte. Sie alle wirkten an der Entwicklung einer geeigneten IT-Plattform mit und entwickelten auf diese Weise Geschäftsmodelle für das zukünftige Zusammenwirken der Stromproduzenten.
Laufzeit: 07/2010 – 06/2014
Förderprogramm: IKT 2020 Anwendungsorientierte strategische Kooperationen von Wirtschaft und Wissenschaft im Innovationsfeld Informations‐ und Kommunikationstechnologien
Förderkennzeichen: 01IS10033C
Projektteam
- Dr. Stefan Kühne
- Dr. Axel Hummel
- Johannes Schmidt
- Steffen Dienst
Projektförderung
Das Projekt „EUMONIS“ wurde im Rahmen des Förderprogramms „IKT 2020 Anwendungsorientierte strategische Kooperationen von Wirtschaft und Wissenschaft im Innovationsfeld Informations‐ und Kommunikationstechnologien“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. [FKZ 01IS10033C, Laufzeit: 01.07.2010 bis 30.06.2014]