Zur Stärkung des Datenschutzes innerhalb der EU trat am 24. Mai 2016 und damit als Teil der Datenschutzreform die neue EU Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) mit einer zweijährigen Übergangszeit in Kraft. Mit dieser Verordnung wird das Datenschutzrecht EU-weit vereinheitlicht.
Was aber genau beinhaltet die Verordnung und was bedeutet das für die Unternehmen und wie sieht Datenschutz aus Anwendersicht aus?
Das alles erfahren Sie am 15. März 2017 im Zuge der Veranstaltung „Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung und ihre Umsetzung“. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig sowie der Universität Leipzig statt und ist kostenfrei.
Eckdaten zur Veranstaltung:
Wann: 15.03.2017
Wo: Universität Leipzig | Augustusplatz 10 | Paulinum 9. Etage| Zimmer 901
Zeit: 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Das Programm sowie die Anmeldung finden Sie hier.