Vom 05.02. bis 07.02.2019 findet die E-world energy & water in Essen statt. Bei der jährlich veranstalteten Fachmesse handelt es sich um das bedeutendste Branchenevent der europäischen Energiewirtschaft. In diesem Jahr wird auch das InfAI-Projekt SENERGY vertreten sein.
In Zusammenarbeit mit der in Leipzig ansässigen GET AG wurden in den vergangenen Wochen erste digitale Energiedienstleistungen mit der im Forschungsprojekt entwickelten SENERGY-Plattform umgesetzt. Diese zielen auf ein besseres Energiemanagement, mehr Sicherheit sowie höheren Komfort im intelligenten Zuhause ab und sollen im Rahmen der Energiemesse dem Fachpublikum demonstriert werden.
Besucher können sich am Messestand der GET AG (Halle 4, Stand 4-406), an dem u. a. verschiedene intelligente Geräte aufgebaut sein werden, einen Eindruck von der Funktionsweise und den Möglichkeiten der SENERGY-Plattform verschaffen.
Projektleiter: Robert Wehlitz
Projektträger: SAB
Projektlaufzeit: 01.07.2018 – 30.06.2020
Antragsnummer: 100338771
Das Forschungsvorhaben wird finanziert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Freistaates Sachsen (Sächsische Aufbaubank – SAB)
Projektkontakt am InfAI e.V.
Telefon +49 (0)341 / 22 90 37 – 24
Mail pr@infai.org