Im Rahmen der Web Conference am 25. April 2022 wird DBpedia ein Online-Tutorial organisieren. Das Hauptthema des Tutorials ist der DBpedia Knowledge Graph. In der 90-minütigen Session wird sich auf drei Kernthemen konzentriert: 1) Vorstellung des DBpedia Knowledge Graphs und die DBpedia-Community, 2) die DBpedia-Infrastruktur und die DBpedia-Dienste und 3) das aktuelle Motto von DBpedia: «Global and Unified Access to Linked Data». In Praxisbeispielen wird das Potenzial und der Nutzen des Einsatzes von DBpedia im Kontext des Web of Data gezeigt.

Obwohl das Tutorial so gestaltet ist, dass keine besonderen Voraussetzungen erforderlich sind, profitieren die Teilnehmenden von Vorkenntnissen über die Konzepte und Technologien des Semantic Web (RDF, OWL, SPARQL), einem allgemeinen Überblick über die Webarchitektur (HTTP, URI, JSON, etc.) und grundlegenden Programmierkenntnissen (Bash, Java, JavaScript).

Möchten Sie am DBpedia Tutorial teilnehmen? Bitte melden Sie sich auf der Website der Web Conference an, dort muss ein Ticket für die Teilnahme am Tutorial erworben werden.

Weitere Informationen und das Programm werden zeitnah hier veröffentlicht.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ansprechpartnerin:

Julia Holze

E-Mail: holze@infai.org

Twitter: @dbpedia

LinkedIn: DBpedia Association