Am 19. Juni 2020 organisiert die DBpedia Association im Rahmen der LDAC Workshop-Reihe ein virtuelles Meetup. Dies wird in Kollaboration mit dem ADAPT Forschungszentrum und dem Trinity College Dublin durchgeführt.
Die LDAC-Workshopreihe bietet vom 17. bis 19. Juni 2020 einen Überblick über technische und angewandte Forschung zur Nutzung von Semantic Web, Linked Data sowie neueste Data-Technologien. Die Workshops sollen vor allem Forscher, Industrievertreter sowie Interessierte im Bereich Linked Building Data (LBD) zusammenzubringen.
Das DBpedia Meetup während der Workshoptage ist eine großartige Gelegenheit, die DBpedia Community sowie die neuesten Entwicklungen rund um den DBpedia Datenbus und das aktuelle DBpedia-Release kennenzulernen. Erleben Sie spannende Vorträge und Diskussionen zu Open Data, Linked Data sowie neueste Forschungs- und Entwicklungstrends. Eröffnen wird das Meeting Dr. Dimitris Kontokostas (diffbot) mit der Keynote {RDF} Data quality assessment – connecting the pieces. Danach werden verschiedene Anwendungen, Tools und Datensätze präsentiert, die von Mitgliedern der Community entwickelt wurden. Abschließend wird es eine Session zur Datenqualität mit Teilnehmern vom Fraunhofer IAIS, der Deutschen Post DHL Gruppe, IBM sowie der Universität Bonn geben.
Möchten Sie am DBpedia Meeting teilnehmen? Melden Sie sich hier zum kostenlosen Meetup an. Aufgrund der großen Nachfrage ist eine vorherige Anmeldung in jedem Fall zwingend notwendig. Nach der Anmeldung erhalten Sie weiterführende Informationen und den Link für zoom.
Weitere Informationen zum Treffen sowie das vollständige Programm finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!