Eine spannende Veranstaltungswoche für Startups, Studierende sowie Vertreterinnen aus Wissenschaft, Verwaltung und Industrie mit mehr als 340 Teilnehmenden im Neuen Rathaus Leipzig.

Wow – was für ein Erfolg! Vom 4. bis 8. Juli 2022 hat zum ersten Mal das Institut für Angewandte Informatik (InfAI) e.V. gemeinsam mit den Partnern ScaDS.AI Dresden/Leipzig, der eccenca GmbH, der DBpedia Association und dem AKSW-Netzwerk die Data Week Leipzig organisiert.

DataWeek Die einwöchige Veranstaltung im Neuen Rathaus Leipzig hat Akteure aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung an fünf Veranstaltungstagen zusammengebracht. Was alle Beteiligten aus den verschiedenen Disziplinen gemeinsam hatten, war das Interesse an den Themen Digitalisierung, Daten und Künstliche Intelligenz. Zu dieser Interdisziplinarität kommentierte Dr. Sebastian Tramp, CTO der eccenca GmbH: „Mit der Data Week verbreitern wir unseren Scope von einer rein akademischen Veranstaltung zu einer Veranstaltung, die wirklich alle interessieren kann.“ Die Konferenzwoche war geprägt von abwechslungsreichen Austausch- und Netzwerkmöglichkeiten. Des Weiteren wurden viele interessante Präsentationen, Workshops und Diskussionsrunden organisiert und durchgeführt. Weiterhin wurde die Data Week Leipzig am 4. Juli 2022 mit der spannenden Keynote Präsentation “Von Fehlern in Daten und Fehlern im Denken” von Stefan Holtel (Kurator für digitalen Wandel bei der PricewaterhouseCoopers GmbH) eröffnet. Alle Folien und Präsentationen sind auf der Data Week Website zu finden: https://dataweek.de/talks/

Anhand von wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Projekten wurde in verschiedenen Sessions darüber diskutiert, was mit Daten umgesetzt werden kann, warum und wie eine bessere Stadt und eine bessere Gesellschaft durch Daten geschaffen werden können. In umfassender Anerkennung der Perspektiven und Chancen, die sich aus der Vielzahl an Daten und aus den Wandelprozessen ergeben, sagte der sächsische Staatsminister für Wissenschaft Sebastian Gemkow am Eröffnungstag in seinem Grußwort: „Die IT-Branche in Sachsen ist ein ganz wichtiger Innovationstreiber. Der Freistaat Sachsen ist bestrebt, dieses Ökosystem weiter zu stärken.“ Ein gutes Verständnis davon kann zu vielfältigen Möglichkeiten und innovativen Ideen für die Zukunft führen, was genau das Hauptziel der Konferenzwoche war.

DataWeek_2022_BVielen Dank an die Stadt Leipzig sowie die KollegInnen vom CUT Projekt für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die umfängliche Unterstützung im Vorfeld.

Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

Kontakt

Institut für Angewandte Informatik (InfAI) e.V.
An-Institut an der Universität Leipzig
Julia Holze
Goerdelerring 9 | 04109 Leipzig
E-Mail: dataweek@infai.org

Twitter: @DataWeekLeipzig