Über uns

Das Institut für Angewandte Informatik e. V. (InfAI) wurde 2006 zum Zweck der Förderung von Wissenschaft und Forschung auf den Gebieten der Informatik und Wirtschaftsinformatik gegründet. Seit 2008 ist das Institut ein anerkanntes An-Institut der Universität Leipzig und hat sich seither zu einem der größten und drittmittelstärksten Forschungsinstitute der Universität Leipzig entwickelt. Die mehr als 130 Beschäftigten des Instituts erwirtschaften jährlich einen Umsatz von über 5 Mio. Euro und arbeiten an nationalen und internationalen innovativen Forschungs- und Industrieprojekten. Der Fokus der Arbeiten liegt dabei auf den Bereichen Big Data, Logistik, Energiewirtschaft und Dienstleistungsforschung.

Das InfAI versteht sich als Transferinstitut und Innovationsmotor von Lösungen auf Basis von aktuellen Informations- und Kommunikationstechnologien. Diese werden im Rahmen von nationalen und internationalen Forschungsprojekten oder als Auftragsforschung erarbeitet und anschließend gemeinsam mit Unternehmen zur Produktreife geführt und damit nutzbar gemacht. Es ist das strategische Ziel des InfAI, diese Rolle weiter auszubauen. Dazu wurde die InfAI Management GmbH als 100%-ige Tochter des Instituts für Angewandte Informatik (InfAI) e.V. gegründet. Die GmbH fokussiert sich auf den Transfer, die wirtschaftlichen Aktivitäten und den Betrieb der Vereinsgeschäftsstelle.

Das Organisieren von regelmäßigen Tagungen, Workshops, Symposien und Konferenzen gehört ebenso zum InfAI, um den Austausch exzellenter Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen untereinander zu stärken, sowie auch den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu fördern. Zu diesen Veranstaltungen gehören die jährlich stattfindenden Leipziger Tage der Angewandten Informatik, Energy Eco Systems, Semantics, InnoLogist und weitere.