CaraCharge

Entwicklung eines Blockchain-basierten Laststeuerungsmoduls für die intelligente Ladesäule

Die zunehmende Verbreitung von Elektromobilität erfordert die Installation neuer Ladepunkte. Diese werden hauptsächlich in bestehende Netzinfrastrukturen integriert, welche jedoch originär nicht für die erforderlichen Stromlasten ausgelegt wurden. Um zukünftig Überlastungen zu vermeiden, müssen Ladesäulen intelligenter genutzt werden.

Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Blockchain-basierten Laststeuerungsmoduls, welches in Ladesäulen integriert wird. Ladesäulen sollen mithilfe des Laststeuerungsmoduls zu sicheren und intelligenten Ladesäulen aufgerüstet werden. Die Ladesäulen eines Verbundes sind über ein dynamisches und hochverfügbares Peer-to-Peer-Netz miteinander verbunden und optimieren und kontrollieren ihre Ladefahrpläne untereinander selbstständig. Mithilfe des Laststeuerungsmoduls können Ladesäulen dezentral und manipulationssicher gesteuert und überwacht werden. Durch die Zusicherung von Zielzeit und Zielladezustand werden Ladevorgänge für den Endkonsumenten besser planbar.

Laufzeit: 11/2018 – 10/2020
Förderprogramm: Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des BMWi
Fördernummer: 16KN078920

Projektteam

  • Dr. Heiko Kern
  • Dr. Fred Stefan
  • Richard Stiller

News im Projekt

Aktuell liegen noch keine News vor.

Projektförderung

Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand - ZIM

Projektpartner