Wir laden Sie herzlich zur 19. Auflage unseres Interdisziplinären Seminars am 4. Februar 2022, 10-16 Uhr ein. Wir wollen an eine alte akademische Tradition anknüpfen und den interdisziplinären Austausch über philosophische und gesellschaftliche Aspekte moderner technischer Entwicklungen pflegen. Als Schwerpunkt des aktuellen Seminars haben wir den Titel Kontinuierliche Verbesserung, technische Systeme und Systems Engineering gewählt.
Das Seminar wird online durchgeführt im BBB-Raum BIS.SIM https://meet.uni-leipzig.de/b/gra-w2c-fhz-qnp
Die Teilnahme an unserem Seminar ist kostenlos, aber eine Anmeldung bei graebe@informatik.uni-leipzig.de ist erforderlich. Bitte beachten Sie, dass Englisch die Arbeitssprache des Seminars ist.
Das interdisziplinäre akademische Seminar setzt die im Herbst 2011 begonnene Reihe der akademischen Reflexionen über die Umbrüche unserer Zeit fort. Das Interdisziplinäre Seminar ist der Semesterhöhepunkt unseres interdisziplinären Lehrprogramms. Die Reihe der Interdisziplinären Seminare an der Universität Leipzig wird unterstützt durch das Institut für Angewandte Informatik (InfAI), das LIFIS – Leibniz-Institut für Interdisziplinäre Studien, das MINT-Netzwerk Leipzig und die Research Academy Leipzig.
Hier gibt es die offizielle Ankündigung und auf dieser Seite nochmal alle Informationen zusammengefasst.
Mehr Informationen über die Arbeitsgruppen Systematische Innovationsmethodiken können Sie auf dieser Seite finden.