Open Data, Linked Open Data Cloud, WebID – auch das 12. DBpedia Community Meeting hält wieder interessante Themen und Vorträge über aktuelle Trends und Technologien bereit. Professor Mathieu d’Aquin, von der NUI Galway, wird das Treffen am 10. September 2018 in Wien mit einer spannenden Keynote zum Thema Umgang mit offenen Domain-Daten eröffnen. In der zweiten Keynote – Linked Open Data Cloud – act now before it’s too late – wird Dr. Javier Fernández García vom Institut für Informationswirtschaft der WU Wien über den Weg zu einem maschinenlesbaren dezentralisierten Web of Data reflektieren. Er wird den aktuellen Stand beleuchten, technische und nichttechnische Herausforderungen erörtern, und Lösungsstrategien vorstellen.
Weitere Programm-Highlights sind die DBpedia Showcase Session, in der spannende Projekte und Datensätze vorgestellt werden, sowie die DBpedia Association Hour, in der die zukünftige Entwicklung von DBpedia diskutiert wird. Des Weiteren stellt Dr. Sebastian Hellmann (InfAI) der Community den DBpedia Datenbus vor. Zum Abschluss des Meetings wird es erstmals eine Session mit mehreren DBpedia Community Mitgliedern aus ganz Europa geben, die sich und neueste Trends im Bereich Open Data vorstellen. So zum Beispiel wird Diego Moussallem (Universität Leipzig, AKSW) das Portugiesische DBpedia-Datenset vorstellen.
Nutzen Sie die offenen Daten und Dienste von DBpedia? Dann reichen Sie hier einen Beitrag ein und gestalten Sie das Programm des 12. DBpedia Community-Treffens mit! Aufgrund der großen Nachfrage und begrenzter Sitzplatzkapazität ist eine vorherige Anmeldung in jedem Fall zwingend notwendig. Die Teilnahmegebühr für den DBpedia Day beträgt 50 Euro, wobei DBpedia Mitglieder kostenfrei teilnehmen können.
Merken Sie sich schon heute den Termin in Ihrem Kalender vor und werden Sie Teil der DBpedia Community! Weitere Informationen zum Programm und zur Registrierung finden Sie hier: https://wiki.dbpedia.org/meetings/Vienna2018